Verwaltung des Kundenunternehmens
Der Lead Assistant schaltet sich als regelbasierter Assistent zwischen Ihre Leadquellen und Ihr Leadmanagementsystem.
Wir verarbeiten entsprechend die Daten aller Interessenten (d.h. Webseitenbesucher, Kunden, usw.), die Sie an unser System anschließen. Dabei verarbeiten wir die von diesem Interessenten übermittelten, personenbezogenen Daten (u.a. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Freitexteingaben).
Dabei werden die eingehenden Nachrichten der Leadquelle direkt an den Lead Assistant gesendet.
Auf Basis der von der Leadquelle übermittelten E-Mail-Daten sendet der Lead Assistant entweder einen Link zu einem Fragebogen an den Interessenten oder leitet den Lead unmittelbar per E-Mail an das Leadmangement/DMS des Händlers weiter.
Füllt der Interessent den Fragebogen aus, wird anschließend der mit den neuen Daten angereicherte Lead ebenfalls an die Ziel-E-Mail-Adresse des Händlers gesendet.
Der Lead Assistant wird dabei einmalig für den Händler konfiguriert und kann anschließend je nach gebuchtem Leistungspaket weiter modifiziert werden.
Die Hauptfunktionalitäten umfassen:
Lead-Verarbeitung
Empfang und Analyse: Der Lead Assistant empfängt Leads von verschiedenen Quellen und analysiert sie auf Vollständigkeit und Datenqualität, insbesondere auf fehlende oder unzureichende Informationen (bspw. fehlende Telefonnummer)
Dynamische Reaktion: Basierend auf den festgelegten Kriterien kann der Lead Assistant automatisch reagieren. Dies umfasst das Senden von individualisierbaren Nachrichten an Interessenten, um fehlende und anderweitig gewünschte Informationen über einen Fragebogen zu erfassen.
Fragebögen
Vielfältige Vorlagen: Die Software bietet die Möglichkeit, aus verschiedenen Fragebogenvorlagen zu wählen. Diese Vorlagen dienen dazu, spezifische Informationen von Interessenten zu erfragen, einschließlich Upselling-Anfragen wie Inzahlungnahmen.
Automatisierte Kommunikation
Nurturing-Prozess: Bei fehlender Interaktion des Interessenten kann der Lead Assistant automatisierte Erinnerungsnachrichten versenden, um das Interesse aufrechtzuerhalten und den Kontakt zu fördern.
Integration und Weiterleitung
Bereits vollständige Leads werden unmittelbar per E-Mail in das Leadmanagement- oder Dealer Management System des Händlers überstellt. Im Falle von Nichtbearbeitung oder Interessentenabbruch leitet der Lead Assistant den Lead ebenfalls an eine vom Händler festgelegte Ziel-E-Mail-Adresse des Leadmanagementsystems weiter. So stellen wir sicher, dass Sie am Ende stets alle Leads erhalten haben.
Statistiken
Der Händler erhält Statistiken über die vom Lead Assistant empfangenen, bearbeiteten und weitergeleiteten Leads.